1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Corinna

Beiträge von Corinna

  • Keine Ahnung von wenig - Kühlschrank

    • Corinna
    • 26. August 2006 um 13:32

    Hey, wow - vielen Dank für die vielen Infos und Nachhilfestunden. Hab erheblich mehr gelernt, als aus Büchern und anderen Medien.

    Wir haben uns nun tatsächlich (mitten im Urlaub.... :cry: ) einen neuen Absorber gekauft, werden aber dennoch versuchen, den Alten wieder in Gange zu bekommen. Nun sitzen wir - statt am Strand - im Hani und werden wohl die gesamte Küchenecke neu machen müssen, weil irgendwie alles total mistig ist und nichts mehr passt, bzw. der Alte garnicht mehr raus will...... Naja...

    Und wenn wir erst mit dem Kühli fertig sind, machen wir gleich mit der Tr(a)uma weiter....... Vielen herzlichen Dank für den Tipp :)


    Liebe Grüsse aus dem Urlaub 8)

    Corinna

  • Keine Ahnung von wenig - Kühlschrank

    • Corinna
    • 14. August 2006 um 15:26

    Den Tipp hatte ich auch schonmal gelesen, hat aber nix genützt.....

    Kann mir auch eigentlich nicht vorstellen, dass sich Amoniak verflüchtigt... Leck schliesse ich aus......

    Ich suche schon nebenbei einen günstigen Absorber. Bei den Gebrauchten funzt es offensichtlich oft mit Gas nicht mehr. Wird wohl doch ein Neuer..... :?

    Danke von Herzen für deine Mühe. Immerhin hab ich jetzt ne Menge mehr verstanden. Nur das mit dem Gasdruck noch nicht.
    Aber was sind Peltierelemente????

  • Keine Ahnung von wenig - Kühlschrank

    • Corinna
    • 14. August 2006 um 15:16

    Klar, Gasplakette ist nagelneu :D - so neu, dass ich schon wieder vergessen habe, sie anzukleben....... :oops:

  • Keine Ahnung von wenig - Kühlschrank

    • Corinna
    • 14. August 2006 um 15:09

    Hey,

    der Kühlschrank ist ein Electrolux RM 2210-1.
    Ne, der heizt wirklich ein bisschen. Wird halt schön mollig warm drin :(

    Wir haben zwar ein Solarpanell auf dem Dach, aber am Abend geht uns oft der "Saft" aus. Liegt bestimmt auch etwas an der älteren Batterie.

    Hach, wenn wir bei Strom anfangen - die LiMa tut´s auch nicht mehr - müsste mal ersetzt werden..... aber beim Hanomag kannste ja eh wieder vorne anfangen, wenn du hinten fertig bist (wenn man alle Orginal-Teile denn behalten will - ich wehre mich im Moment, die Riesen-Original-LiMa gegen eine kleine innovative Super-LiMa auszutauschen :lol: )

    Egal, darum gehts ja nicht, jetzt ....

    Ob wir jemals tatsächlich in der Sahara ankommen würden, wage ich zu Bezweifeln - - und wenn wir tatsächlich irgendwann die Spritkosten für so einen Trip gespart haben, ist ein besserer Kühlschrank bestimmt auch drin. Dh. im Moment brauche ich eine effizente, günstige Lösung. Möglichst ohne unsere Stromressourcen anzukratzen...

    Ergo, wenn ich dich richtig verstehe, ist ein Absorber doch im Moment die bessere Alternative..... richtig?

  • Keine Ahnung von wenig - Kühlschrank

    • Corinna
    • 14. August 2006 um 14:39

    Hey,
    vielen Dank. Den Beitrag hatte ich, trotz Suchfunktion, garnicht entdeckt. Nun bin ich schlauer.

    An den Stecker hatten wir auch gleich gedacht, aber das isses auch nicht..... Letzlich ist der Kühlschrank auch schon recht alt und hat 4 Jahre nicht arbeiten müssen.

    Hab ich das denn nun richtig verstanden, dass man mit einem Kompressor unterm Strich mehr Energie-Aufwand hat? Strom-Probleme sind im Hani an der Tagesordnung..... Deshalb wollte ich eigentlich bei Gas-Kühlschrank bleiben - dann aber keinen Kompressor, richtig?

    Die Funktionsweise eines Absorbers ist mir vertraut, finde ich auch angenehmer. Scheint auch eine günstigere Variante zu sein, oder?

    Verwirrt bin ich allerdings immernoch von den 30 bzw 50 mbar Gasdruck... kann das jemand erklären? (möglichst so, dass ich blondes Weibchen das auch verstehe....)

    Danke :)

    Corinna

  • Keine Ahnung von wenig - Kühlschrank

    • Corinna
    • 14. August 2006 um 12:50

    Hey,
    unser Kühlschrank fungiert im Moment als überdiemsionaler Joghurt-Bereiter, sprich, er heizt....

    Nun brauchen wir also einen neuen, alle guten Tipps zur Lösung des Problems halfen nicht weiter. Weder auf Strom-, noch auf Gasversorgung funzt es......

    Ich hab ja soo garkeine Ahnung von Kühlschränken. Kann mich mal jemand aufklären?

    Was ist denn nun besser - Absorber vs. Kompressor ???

    Und wo bezieht man am Besten einen Kühlschrank? Und was ist günstig, was eher teuer?

    Und die Sache mit den 30 bzw 50mbar versteh ich auch nicht...... :oops:


    Vielen Dank für die Mühe :D

    Corinna

  • Kfz-Schutzbrief o.ä.

    • Corinna
    • 14. August 2006 um 12:20

    Hey,
    Ja, bin sicher.
    Hab mit denen stundenlang telefoniert. Zu der normalen Mitgliedschaft von 69 Euro musst du halt einen extra Schutzbrief für WoMos zwischen 4 und 7,5 To abschliessen (59 Euro extra).

    Unser Hani ist 5,5 to schwer und die haben bestätigt, dass sie bei der "Plus"mitgliedschaft jederzeit abschleppen würden.
    Wenn du mich anmailst, kann ich dir auch eine Durchwahl von denen geben, dann kannst du persönlich mit einem Kundenberater sprechen. Find ich ja immer besser, als im Internet alles mühsam raussuchen zu müssen. Wir hatten einen Tag nach dem Telefonat alle Unterlagen im Haus.

    Meine Eltern sind seit langem dort Mitglied und haben nur gute Erfahrungen gemacht.
    Wir sind bisher beim ADAC gewesen, aber wenn die den Hani sehen, hört der Spass leider auf und es kann teuer werden, wenn die abschleppen wollen....

    ARCD also für WoMo Fahrer empfehlenswert (sagt übrigens auch Stiftung Warentest :) )

    Liebe Grüsse
    Corinna

  • Kfz-Schutzbrief o.ä.

    • Corinna
    • 11. August 2006 um 11:32

    Tach zusammen,

    hab mich gerade intensiv mit dem Thema beschäftigt und sämtliche Kundenberater genervt.....

    Der ADAC kommt und versucht zu helfen, wird aber, wenn das Fahrzeug über normale PKW Abmessungen hinausgeht, die höheren Kosten bei dir einfordern. In unserem Fall ein Hanomag AL 28, für die mit über 3m zu hoch und mit 4,4 t zu schwer. Einen ungefähren Zuschlag für den Fall konnten die mir nicht sagen. Der sog. Truck-Service greift nur, wenn das Fahrzeug nicht älter ist als 8 Jahre und eine Laufleistung von nicht mehr als 800.000km hat.

    Bei AvD siehts ähnlich aus.

    Wir haben uns nun für den ARCD entschieden. Normale Mitgliedschaft kostet dort 69 Euro, dazu gibts einen Schutzbrief für 59 Euro, aber dann kommen die und schleppen alles ab, egal wie groß und schwer.


    Liebe Grüsse
    Corinna

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 84 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™