Hallo Krabbe,
Tatsächlich finde ich nür der IWH-1.5E..
Hatte gedacht da gibt es mehrere
Hallo Krabbe,
Tatsächlich finde ich nür der IWH-1.5E..
Hatte gedacht da gibt es mehrere
Danke AW Für deine antwort.
Und hallo Krabbe, ich hatte schon ein bischen hier auf dem Forum Gestöbert..
Die aktuele lage ist die, ich habe ein 60L festen Gastank (neu) Verbaut und ein Sauber-Wassertank von 135L.
Meine Gasgeräten sind :
Ich habe eine Truma Heizung ich mein eine 4003.
Ein Backofen, Kuhlschrank (Zusatl.12v), 3 Flammigen Herd und ein Vaillant Durchlauferhitzer.
Herd, Kuhlschrank, Backofen und Durchlauferhitzer sind auf der rechte seite positioneert.
Die Truma Heizung auf der Linke Seite..
Das Problem ist der Durchlauferhitzer hat eine offene Flamme..
Ich möchte an seinen Stelle oben im Schrank, am liebsten wieder Ersatz auf Gas..
Welcher Imass Durchlauferhitzer kannst Du mir denn empfehlen??
Ich Füge mal Bilder der Situation bei..
Ich bedanken mich schon mal Herzlich..
Grüß, Andre
Hallo AW,
Jetzt ist ein Vaillant Durchlauferhitzer verbaut.
Ich glaube ein Durchlauferhitzer ist günstiger im verbrauch gegenüber ein Boiler mit Tank, da der ja das Wasser warm hält.. oder?
Ich bin für alles offen, sollte auf Gas sein und in ein Hängeschrank passen und in D erlaubt sein nach EN-1949
Hallo Wohnmobilbauer/ Freunde,
Mein name ist Andre und komme aus Goch am Niederhein.
Und wir haben uns ein Niederländisches Wohnmobil gegönt, und zwar ein Iveco Daily 50c13 mit Calobo Aufbau hergestellt von der Firma Calobo aus Velden bei Venlo bei mir aus der Gegend.
Ich bin jetzt Beschäftigt mit dem Umbau nach Deutschen Vorschriften..
Einige von euch werden jetzt denken, oh mann.. was tut er sich an..
Das Gefuhl habe ich schon bei seite gelegt, 21er Abnahme beim Tüv ist bestanden, Zugelassen auch und jetzt brauche ich noch die G607 Prüfung..
Ich habe 5 Gasgeräte im Wohnmobil, wovon eins nicht erlaubt ist und zwar der Durchlauferhitzer von Vaillant Mag 9-2.
Dieser hat 11kw und sorgt für Duschwasser im Bad und in der Heckgarage, und an der Küchenspühle
Ich suche jetzt ein Ersatzgerät mit 30mbar für in ein Kuchenschrank mit geschlossenen kreis da der Vaillant eine offene Wachflamme hat..
Rauchkanal ist vorhanden..
Ein Combigerät wie z.b. Truma combi 4 kommt für mich nicht in Frage, da der Umbau der zuleitungen oder der ab-Warmluftschläuche zu aufwendig würde.
Vielleicht hat jemand von euch ein tip für mich welche Gastherme von ca.11kw mit EN-1949 Zulassung.
Ich freue mich schon auf eure tips, und hoffe das wir bald unsere erste Reise antreten können.
Grüß Andre