1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Andrea

Beiträge von Andrea

  • TÜV Probleme

    • Andrea
    • 18. April 2025 um 10:27

    Hallo ihr Lieben,

    hier nun mal ein Update. Mein Schatz hat leider immer noch keinen TÜV, aber nachdem ich den Wagen in die Werkstatt direkt neben dem Händler gebracht habe schrieb mir der Herr aus der Werkstatt folgendes: "(...) Bei deinem Schatz müssen ein paar Sachen gemacht werden. Die Teile sind bestellt. Ich werde versuchen bis Ende der Woche fertig zu werden."

    Was sagt man nun dazu? Von einer Werkstatt die meinen Wagen als "Loch ohne Boden" bezeichnet zu einer Werkstatt, die nach zwei Wochen bereits Ergebnisse liefert.

    Ich werde es auf jeden Fall mit euch teilen und feiern, wenn dieser scheiß Sticker auf meinem Kennzeichen klebt.
    Bis dahin arbeite ich an den Plänen, wie ich ihn diesen Sommer umbauen werden :D

    Liebe Grüße, Andrea

  • TÜV Probleme

    • Andrea
    • 3. Januar 2025 um 20:05

    Hey, bisher leider noch nichts, da ich mich in Hessen befinde und der LKW in Niedersachsen. So bald schaffe ich es leider auch nicht hoch. Die Werkstatt lässt den Wagen erstmal in Ruhe. Sobald ich nach Niedersachsen komme, werde ich ihn in eine andere Werkstatt bringen :)

  • TÜV Probleme

    • Andrea
    • 15. November 2024 um 13:50

    Ok, danke Leute :)

  • TÜV Probleme

    • Andrea
    • 14. November 2024 um 15:05

    Hallo, es lief wie folgt ab:

    Werkstatt: Wir haben uns den mit einem TÜV Prüfer angeguckt. Er kann den hier gar nicht abnehmen, weil der Wagen erst zum Tüv Nord muss und dann muss er umgetragen werden offiziell als Wohnmobil
    Ich: Aber ich möchte den ja gar nicht als Wohnmobil zulassen
    Werkstatt: Ne aber da ist schon ein Ausbau drinne, da ist Vertäfelung drinne und damit ist das Gewicht verändert, weil das fest eingebaut ist.
    Ich: Aber der Laderaum ist doch für den TÜV irrelevant
    Werkstatt: Ne, das guckt der sich mit an
    Ich: Das heißt wenn ich die Vertäfelung wieder raus nehmen würde, dann wäre das kein Problem?
    Werkstatt: Wenn das wieder die originale Ladefläche wäre, dann wäre das kein Problem.

    Ja, das war das Gespräch mit der Werkstatt.
    Was sagt ihr dazu?

    Liebe Grüße, Andrea

  • TÜV Probleme

    • Andrea
    • 11. November 2024 um 21:21

    Hallo alle miteinander,
    danke für die vielen Antworten.
    Also der LKW ist grade in einer Werkstatt, die auch Tüv abnahmen machen. Er ist aber noch gar nicht beim Tüv vorgestellt worden. Die Werkstatt hatte angeblich einen Sachverständigen da, der sich das angeschaut hat und meinte "das wird nichts".
    Tatsächlich befindet sich der LKW zusammen mit den Papieren in Niedersachsen, als Winterquartier. Daher kann ich euch die Informationen die ihr möchtet leider nicht geben :D dafür habe ich das bebi noch nicht lange genug um das auswendig zu kennen.
    Ich rufe morgen bei der Werkstatt an und berichte euch dann, was die gesagt haben.

    Liebe Grüße :)

  • TÜV Probleme

    • Andrea
    • 8. November 2024 um 19:18

    Hallo Ralf,

    danke für die schnelle Antwort. Du meinst also, solange mit dem Fahrzeug selber alles in Ordnung ist, müsste ich Tüv bekommen, unabhängig vom Laderaum? Ich meine im Prinzip stimmt das Leergewicht, welches im Schein steht ja gar nicht mehr. Das ist aber kein Problem sagst du?

    Beste Grüße, Andrea

  • TÜV Probleme

    • Andrea
    • 8. November 2024 um 18:54

    Hallo,

    ich habe grade von der Werkstatt, die sich darum kümmern soll, dass mein DHL LKW TÜV bekommt, erfahren, dass sie Probleme haben.

    Und zwar habe ich meinen LKW extra für die Winterpause komplett ausgeräumt. Abgesehen von Wand- und Deckendämmung und -verkleidung ist dort nichts drin. Die Werkstatt sagt nun, dass aufgrund des nicht mehr stimmenden Gewichtes ich keinen TÜV bekommen würde und ich, wenn ich ihn als Wohnmobil angemeldet haben möchte, halt alle Anforderungen dafür erfüllen müsse. Ich möchte den Wagen aber nicht als Wohnmobil angemeldet haben. Wenn der Sommer wieder da ist, werde ich da lediglich ein Bett und einen Schrank rein stellen. Das heißt ich erfülle die entsprechenden Anforderungen nicht und das will ich ja auch gar nicht.
    Mir wurde gesagt, ich müsse für den TÜV die gesamte Dämmung und Verkleidung ausbauen und den Wagen wieder in den Urzustand versetzen. Das geht aber allein schon deswegen nicht, weil ich die ganzen Alu-Regale ausgebaut habe.

    Habt ihr vielleicht irgendeine Ahnung, wie ich trotzdem Tüv bekommen kann?

    Beste Grüße aus Hessen, Andrea

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 2 Mitglieder und 186 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • Pavian
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™