1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Bosco89

Beiträge von Bosco89

  • Vorstellung

    • Bosco89
    • 25. Juli 2024 um 17:57
    Zitat von Krabbe

    Also, die Form der Kabine erinnert mich nach wie vor an Ormocar. Die Ausführung der Ecken der Kantenprofile aber eher nicht. Das sieht nach Eigenbau aus.

    Evtl. hat jemand bei Ormo eine Leerkabine ohne Kantenprofile gekauft und diese nachher selber aufgeklebt. (Hat Ormocar zeitweise für Selbstbauer so angeboten).

    Die Kabine hatte Augenscheinlich früher auch mal andere Stützen.

    Der Innenausbau sieht mir nach Selbstbau mit Teilen aus dem Reimokatalog aus.

    Also Pläne etc. wird es eher nicht geben. Ich vermute aber einen normalen Aufbau einer Sandwichkabine, evtl. hat es an den Stellen, wo die Stützen montiert sind, Holzeinlagen in den Wänden.

    Bei den Stützen würde ich eigentlich vermuten, dass sie durchgeschraubt sind.


    Bezüglich des Wassereinbruchs hätte ich als Erstes die Dachluke in Verdacht. Danach die Abdichtung der Eckprofile.

    Mein Vorschlag für das Vorgehen: Sofern die Dachhaut keine sichtbaren Schäden hat:

    Als erstes die Dachluke rausbauen, schauen, ob es Spuren von Wassereintritt gibt und danach (ggf. eine neue Dachluke) wieder einbauen und neu Abdichten.

    Bei den Eckprofilen die große Lösung: Alle Eckprofile komplett runter und neue drauf. Die kleine Lösung: Sämtliche Dichtmasse sauber entfernen und neu Abdichten. Bei den Spalten an den Ecken würde ich überlegen GfK-Platten überzukleben, so wie es Ormocar bei den verstärkten Ecken gemacht hat.

    Innen die Wand- / Dachverkleidung komplett rausreißen, die Farbe an den Plattenstößen innen an der Decke entfernenn den Schimmel entfernen und dann langsam mit dem Wiederaufbau beginnen.

    Alles anzeigen

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann werde ich das mal nach und nach angehen und euch natürlich auf dem Laufenden halten.

  • Vorstellung

    • Bosco89
    • 22. Juli 2024 um 18:40

    Hier ein Paar Bilder der Kabine:

    Wie man sieht ist die Kabine bereits etwas in die Jahre gekommen. Deshalb würde mich interessieren:

    Um welche Kabine (Hersteller/ Typ) handelt es sich?

    Kann ich alle Schrauben lösen ( nicht zur selben Zeit) ohne Angst haben zu müssen, dass sie später nicht mehr greifen?

    Wie ist die Kabine generell aufgebaut? Gibt es Pläne o.ä.?

    Innen sieht sie so aus:

    Soll alles ein wenig moderner gestaltet werden.

    Hier Bilder von Wassereinbruch. Bzw. jetzt leider schon Schimmel:

    Habt ihr Tipps für mich, wie man die Sache richtig angeht?

    Vielen Dank im Voraus

  • Vorstellung

    • Bosco89
    • 16. Juli 2024 um 17:51

    Danke schon mal für die Antwort. Bilder folgen am Wochenende, wenn ich an der Kabine bin

  • Vorstellung

    • Bosco89
    • 14. Juli 2024 um 18:56

    Hier schon mal ein Foto des Gefährtes🙂

    Ich habe im Winter einen Wassereinbruch festgestellt, was definitiv behoben werden muss.

    Desweiteren muss ich an die Stützen zum absetzen ran, da diese relativ viel Spiel in alle Richtungen haben. Da die Kabine ursprünglich wohl mal auf den Vorgänger Nissan passte, sind die Befestigungen auch eher als abenteuerlich zu bezeichnen.

    Dann muss innen alles farblich neu gestaltet werden, sowie der ein oder andere Wand- und Bodenbelag.

    Technisch macht mir der Kühlschrank im Gasbetrieb Schwierigkeiten, weil er sich kaum zünden lässt. Und ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft, dem Boiler warmes Wasser zu entlocken😅

    Für mich wäre interessant zu wissen, um welchen Hersteller und Modell es sich bei meiner Kabine überhaupt handelt.

  • Vorstellung

    • Bosco89
    • 14. Juli 2024 um 17:39

    Hallo liebe Forengemeinde,

    Mein Name ist Marian und ich bin seit kurzem mit Absetzkabine + Pickup unterwegs.

    Da meine Eigenbaukabine (Marke ist mir leider nicht bekannt) bereits in die Jahre gekommen ist, steht hier eine Renovierung an.

    Vielen Dank für die Aufnahme in eurem Forum:)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 494 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Phanganer
  • Ducato-Heere
  • Pelzerli
  • schluetelm
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™