Verstehe deinen Punkte, jedoch ergibt sich bei uns einer andere Situation, da wir Infrastruktur wie Zelte, Strom, Wasser, Sanitär, usw jedes Jahr mehrmals an verschiedenen Orten für Camps benötigen.
Ich denke die beste Variante wäre sic vorerst keinen Anhänger anzuschaffen, sondern sich bei Transportfahrten einen auszuleihen. Somit liegt der Fokus erstmal darauf, mobile Lagereinheiten zu entwickeln.
Beiträge von Distel
-
-
Dir ist aber schon klar, dass Sandwichmaterialien zu einem nicht unerheblichen Teil aus Erdöl bestehen?
Gerne nehme ich Stellung bezüglich unseres öklogischen Fußabdrucks.
1. Ja, wir achten auch auf unseren ökologischen Fußabdruck und versuchen vor allem Second-Hand Ware zu organisieren, was anderes können wir uns eh nicht leisten. Sandwich paneele gibt es zur genüge auch auf "Willhaben.at"
2. Steht unser ökologischer Fußabdruck nicht mal ansatzweise im Verhältnis zu dem wogegen wir kämpfen, z.B einen Autobahnbau stoppen. Da verursacht eine einzige LKW Aushubfahrt mehr CO2 Emissionen (geschätzt).3. Ökologischer Fußabdruck ist eine Erzählung der Öl-Industrie um die Verantwortung auf das Individuum zu schieben und von (wirkungsvollen) strukurellen Maßnahmen abzulenken aka "Verzögerungstaktik".
4. (Keine Unterstellung) Für viele ist es leichter andere für ihren Aktivismus zu kritisieren, um sich selbst vor der bitteren Realität zu schützen --> Kognitive Dissonanz
Fazit: Wir kämpfen gegen milliardenschwere Öl -und Baukonzerne etc., da hilft es nicht wenn wir uns gegenseitig auf die Finger klopfen wegen solchen Dingen. Genau dann geht nämlich die Strategie der fossilen Konzerne auf.
Danke, dass du das Thema angesprochen hast. -
Vielen Dank für eure Vorschläge. Ich hab hier im Forum auch einen sehr spannenden Link gefunden zu einem mobilen Bürocontainer von Lagercontainerxxl:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Denkt ihr sowas könnte mensch auch günstig nachbauen? Gibt es dazu Erfahrungen? Wie genau sehen hier die Eckprofile aus ? Langfristig würde ich Sandwichplatten bevorzugen, weil man dann den Container auch warmhalten kann im Winter.
-
Danke für eure Antworten

Einen geschlossenen Anhänger kann man einfacher (und leichter) anders bauen.
Was für Vorschläge hättest du dazu?
-
Hallo liebe Community,
Ich bin seid mehreren Jahren in der Klimagerechtigkeitsbewegung aktiv. Vor kurzem habe ich bin ein paar Leuten einen Verein gegründet, der sich zum Ziel gesetzt hat, ein kollektives Materiallager für unsere Protestequipment zu organisieren. Da wir regelmäßig unseren Standort wechseln, sind wir zum Schluss gekommen, ein mobiles Lager in Form von einem PKW Koffer-Anhänger zu bauen. Da diese Dinger aber nicht gerade günstig in der Anschaffung sind, bin ich nun schon länger am recherchieren, wie man den Aufbau aus Sandwichplatten/Sandwichpaneelen selber bauen könnte. Ich bin hier bereits auf sehr nützliche Forumsbeiträge gestoßen und würde mich über weitere Hilfestellungen freuen.
Konkret habe ich mir folgendes vorgestellt:
Die Wände aus Sandwichpaneelen:- https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…m-ab-537857452/
- https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und…uche-682763090/
Gibt es Leute die damit Erfahrung haben?
Generell sind vor allem folgende Fragen für mich noch ungeklärt:- Zahlt sich der Aufwand für Selbstbau aus, oder ist es am Ende doch besser für einen gekaufen zu sparen?
- Braucht es für Sandwichpaneele einen Alurahmen mit zB U-Profilen oder reichen Winkelprofile an Innen -und Außenkanten aus?
- Werden solche Profile gerne verwendet?
https://www.bauhaus.at/winkelprofile/…ofil/p/10500328
- Werden solche Profile gerne verwendet?
- Wie werden die Sandwichpaneele miteinadner verklebt? Gibt es dafür gute Step-by-Step Anleitungen?
- Gibt es ein Buch das ihr empfehlen könnt, welches entsprechende Bauanleitungen beinhaltet?
Beste Grüße
Distel