1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Northsideoffroad

Beiträge von Northsideoffroad

  • Isolierung Dach Alukoffer

    • Northsideoffroad
    • 8. Februar 2024 um 18:16

    Ja die Klappen müssen für die H-Zulassung bleiben. In Absprache mit meinem TÜV Prüfer muss ich natürlich auf einige dinge verzichten. Da es noch 2 !/2 Jahre bis zum H dauert, hoffe ich er ändert seine Meinung nicht in der Zwischenzeit oder sucht sich einen anderen Job..

  • Isolierung Dach Alukoffer

    • Northsideoffroad
    • 7. Februar 2024 um 18:55

    Gut dann könnte ich die Deck ähnlich wie die wände isolieren, machts einfacher. Der Koffer ist leider an zwei ecken undicht, sollte ich aber dicht bekommen. Mit diesem Koffer bekomme ich eine H-Zulassung, mit einem neuen GFK Koffer ist daran nicht zu denken. Der eingebau eines GFk Koffers wird vermutlich den Finanziellen Rahmen sprengen..

  • Isolierung Dach Alukoffer

    • Northsideoffroad
    • 7. Februar 2024 um 16:43

    Moin zusammen,

    ich habe einen Koffer mit Alu wänden/decke die alle 50cm mit Alu Streben stabilisiert sind. Das Fahrzeug wird max 2-3 Monate am Stück genutzt, vorwiegend in Deutschland und angrenzenden Ländern. Hierzu habe ich einige fragen und bin offen für andere Vorschläge/Ideen.

    Die Wände möchte ich innerhalb der Streben mit 30mm PU Alukaschiert verkleben, darüber 20mm PU Alukaschiert mit Alu Klebeband abdichten und ebenfalls verkleben. Darüber mit Holz verkleiden, welches Material empfehlt Ihr und welche stärke ? An der Verkleidung wird dann die Einrichtung verklebt.

    Für den Boden Habe ich mir vorgestellt über der vorhandenen Bodenplatte 20mm XPS zu verkleben, mit einer Folien-Dampfsperre zu versiegeln und mit Holz zu verkleiden, gleiches Material und Stärke wie an den Wänden?

    Bei der Decke bin ich mir unschlüssig wie ich vorgehen soll da die leicht gewölbt ist, schön das das Wasser abläuft aber XPS oder PU komme ich an die wölbung nicht angepasst. Eine Möglichkeit wäre mit 30mm Armaflex zwischen den ebenfalls gebogenen Streben zu arbeiten, darüber wieder 10-20mm Armaflex (mehr als 20mm aufgrund der Stehhöhe nicht möglich) , mit einer Folien-Dampfsperre verkleben und wieder mit holz verkleiden.

    Viele Grüße

    Bilder

    • 20240205_103941.jpg
      • 284,82 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Tür für einen Alu "Koffer"

    • Northsideoffroad
    • 5. Februar 2024 um 14:25

    Hallo zusammen,

    Ich stehe vor der Herausforderung die Seitentüren meines MB 611D permanent zu verschließen und abzudichten. Bei diesem ist es möglich beide Fahrzeugseiten in jeweils zwei Teile nach oben und unten zu öffnen.

    Meine Idee ist es, alle Schlösser/Verriegelungssystem und Dichtungen umlaufend zu entfernen. Dann beide Türen mit dem Aufbau mittels Sikaflex 221 zu verkleben und zu vernieten/schrauben. Am ende sollen die Wände von Innen rundum Isoliert werden.

    Was haltet ihr davon ? anderen Idee stehe ich offen gegenüber.


    Bilder

    • 20240205_103709.jpg
      • 480,41 kB
      • 1.600 × 1.200

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 82 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • chrisi
  • nunmachmal
  • Ducato-Heere
  • woifi
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™