1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. mmax

Beiträge von mmax

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • mmax
    • 13. Januar 2025 um 11:50
    Zitat von altes Wohnmobil

    "oder im Fall einer Reklamation kostenlosen Ersatz bekommt."

    Habe da andere Erfahrungen. Sowohl Verkauf nach China wie auch Einkauf dort ohne Probleme, immer 1A Kommunikation.

    1x wurde mir eine Kiste Teile geliefert, die eindeutig Nachbauten waren und anders aussahen. Bildvergleich genügte, und der Zahlungsabwickler hat kompletten Betrag nach einer Woche zurückerstattet. Die Teile sollte ich bitte selbst entsorgen.

    Ja, ich bestelle auch beruflich öfters in China. Auch bei speziell gefertigten CNC Frästeilen hatte ich schon ein- oder zwei mal anstandslos ersatz bekommen.

    Das Produkt zu ersetzten kann ja funktionieren aber ich kann mir schwer vorstellen dass der Lieferant auch noch den teuren Transport auf seine Kappe nehmen würde. Ich wollte das nur erwähnen denn man muss mal davon ausgehen dass eine Reklamation schwer bis gar nicht möglich ist.

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • mmax
    • 12. Januar 2025 um 19:57

    Könnte hier mal jemand so ein Materialgutachten zur Verfügung stellen?

    Ich würde das einfach mal den potentiellen Lieferanten schicken und fragen ob sie so etwas auch ausstellen würden. Gerne auch per PN.

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • mmax
    • 12. Januar 2025 um 16:13
    Zitat von holger4x4

    Hi und willkommen im Forum.

    Die Trasportkosten sind bei so großen Teilen sicher ein großer Kostenfaktor. Was kostet denn die 60mm Platte mit 2x1,5mm GFK pro qm in China und was rechnest du an Versandkosten?

    Die Schlagfestigkeit ist denke ich mal bei gleicher GFK stärke vergleichbar. Die Frage ist ehr wie gut die Verklebung ist, auch bei Temperaturwechselbelastung. Das kann man an so kleinen Proben kaum vernünftig testen.

    Den versicherten Versand zu einem Europäischen Hafen (CIF) kann der Lieferant organisieren. Die Abholung und damit verbundene Organisation ab Hafen zum Endziel (in dem Fall zu mir) habe ich mit einem Logistikunternhmen vor Ort kurz abgesprochen. Der Weitertransport oder die Abholung müsste vom jeweiligen Endabnehmer organisiert werden, wobei man sich da sicher auch abreden kann. Aufgrund der Breite von knapp 250cm kommt allerdings nur ein 40 Fuß High-Cube Container in Frage (20 Fuß HC gibts angeblich in der Praxis nicht). Preise für den Versand kann ich hier noch keine nennen, SCHÄTZE aber mal mit 5 bis 6 k€ bis zu mir. In einem 40 Fuß Container hätten Platten für ca. 14 Kabinen Platz!

    Die Quadratmeterpreise liegen so um die 40 USD.

    Generell wollte ich hier nur mal Nachfragen ob jemand Interesse hätte. Wenn ich z.B. 10 wirkliche Interessenten finden würde, kann ich die konkreten Preise anfragen, berechnen (inkl. Versand) und weiter geben. Natürlich muss zu dem Zeitpunkt noch keine fixe Zusage kommen aber wenn sich Keiner oder zu wenige melden, gebe ich die Idee auf und spare weiter für einen Bausatz aus EU.

    LG

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • mmax
    • 12. Januar 2025 um 15:53
    Zitat von KingWarin

    hast du dabei auch schon abgeklärt ob du entsprechende Materialgutachten die den Prüfer im Fall des Falles zufrieden stellen dazu kriegst?

    Materialgutachen bekommt man evtl. (kann ich nachfragen) aber ob das bei uns anerkannt wird, ist eine andere Frage. Einerseits weiß ich nicht ob das gefordert wird (gibt ja hier im Forum einge Infos dazu) andererseits muss man das zu den Risiken zählen.

  • Sammelbestellung für Import aus China

    • mmax
    • 12. Januar 2025 um 15:06

    Hallo Allerseits,

    Ich bin gerade dabei einen 12M18 aufzubauen. Aktuell wird noch am Fahrzeug selbst gearbeitet aber ich habe mich auch schon ausgiebig mit dem Thema Wohnkabine beschäftigt. Es soll auf jeden Fall eine GFK Kabine mit PU Schaumkern (ca. 60mm Wandstärke) werden.

    Nachdem die Lieferzeiten und vor allem die Preise in Europa doch wenig einladend sind, habe ich einen Blick nach China geworfen und mehrere Lieferanten kontaktiert. Insgesamt habe ich jetzt von 6 Firmen Produktproben (kleine Stücke) von GFK Panelen geliefert bekommen. Diese wurden, soweit mir das möglich ist, auf Qualität geprüft. Ich habe einen kleinen Test mit einer fallenden Stahlkugel aufgebaut um den Einfluss der Schlagkraft auf die Panele untereinander zu vergleichen. Zusätzlich wurden die Deckschichten sehr flach abgeschliffen um deren inneren Aufbau zu sehen. Details meiner Erkenntnisse teile ich bei Interesse gerne aber grundsätzlich halte ich beinahe alle für ausreichend schlagfest und konnte auch keine großen Unterschiede feststellen. Ein Vergleich mit Europäischen Lieferanten ist noch ausständig.

    Hier mal ein Bild der Produktproben von den sechs Herstellern:

    Gleich vorweg - Es sollte natürlich/hoffentlich klar sein dass man nach der Lieferung der Panele aus China wenig bis gar keinen Support, oder im Fall einer Reklamation kostenlosen Ersatz bekommt.

    Dennoch können oder wollen sich viele keine Kabine um 10k (Bausatz) oder mehr leisten. Da zähle ich mich auch dazu, weshalb ich an einem Import solcher Panele interessiert bin und würde das oben genannte Risiko eingehen. Nachdem sich das nur auszahlt wenn man mehrere Sätze bestellt (im Besten Fall einen kompletten Container voll bekommt) wollte ich hier mal nachfragen ob das noch für jemanden interessant wäre? Ich bin eine Privatperson und will hier kein Geld verdienen, mir geht es nur darum die verhältnismäßig hohen Versandkosten aufzuteilen!

    P.S.: Sollte so eine Anfrage hier fehl am Platz sein, entschuldige ich mich gleich und bitte den Beitrag zu löschen.

    lG,
    Markus

    Bilder

    • 1736688972485.jpg
      • 228,86 kB
      • 900 × 1.200
    • 1736688972503.jpg
      • 229,47 kB
      • 900 × 1.200
    • 1736688972512.jpg
      • 273,41 kB
      • 900 × 1.200
    • 1736688972494.jpg
      • 219,96 kB
      • 900 × 1.200
    • 1736688972538.jpg
      • 278,76 kB
      • 900 × 1.200
    • 1736688972529.jpg
      • 529,03 kB
      • 1.600 × 1.200

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 1 Mitglied und 412 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • Slenteng
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™