So Update :
Ich habe heute Gewichtsmessung durchgeführt.
Und wenn alles geklappt hat.
Habe ich unter 700 Kg ![]()
Habe meinen Koffer auf Waagen abgelassen und schnell abglesen.
Siehe Fotos
Ein Grund zum Feiern.
Den mein Anhänger verträgt 1000 Kg
So Update :
Ich habe heute Gewichtsmessung durchgeführt.
Und wenn alles geklappt hat.
Habe ich unter 700 Kg ![]()
Habe meinen Koffer auf Waagen abgelassen und schnell abglesen.
Siehe Fotos
Ein Grund zum Feiern.
Den mein Anhänger verträgt 1000 Kg
Hallo, am Anfang ja da war alles mit Vollholz innen verbaut.
Ist aus gelegt für einen Atomangriff ![]()
Der Boden alleine hatte 200 bis 300 Kilo.
Habe ich auf leichtbauweise umgebaut.
Innen Paulownia Holz.
Möchte wenn es das Wetter wieder zulässt wiegen.
Schau mal mal.
Ich hoffe unter 1000 Kg ![]()
Hallo Vario,
Der Wandaufbau ist:
Aussen Alublech 1,5 mm
8mm Speerholzplatte
Ständerwerk aus Mehrschichtplatten (xfach verleimte Platten,unzerstörrbar und schwer )
Isolierung
8 mm Speerholzplatte
Bodenaufbau :
Alublech 1,5 mm
20x20 Aluprofilrohr
Dämmung
3mm Bodendämmplatte
8mm Speerholzplatte
3mm Bodendämmplatte
PVC Boden mit Fliesrücken
Die Motoren sind von Botland in Polen 12 Volt und können 300 Kg bewegen
Die Dichtleisten sind von LKWTeile24.de
Krabbe ja Du hast ein gutes Auge.
Müssten von einem Boot sein.
Waren schon montiert als ich die Kabine kaufte.
Die Halterungen für die Hubstütze stehen raus .
Und der Türgriff
Und der Haltegriff.
Stimmt das könnte zum Problem werden.
Was gibt es für eine Lösung ?
Man könnte alles weg machen bis auf den Türgriff.
Weil irgendwie muss ich ja noch reinkommen ![]()
Wenn ich den Anhänger verbreitere ?
Mit Umrissleuchten die weiter raus schauen ?
Was hälst Du davon ?
Danke Markus
Hallo.
So ich glaub jetzt muss ich mich vorstellen.
Grüss euch ich bin der Markus.
Und komme aus Oberösterreich.
Danke für das Bild.
Genauso hab ich die Kabine heimgeholt.
Hatte sogar der längs auch noch 2 Gurte.
Aber Ihr habt recht mit dem Hubdach wird es problematisch.
Wie oft haben Sie Dich so zur Kontrolle rausgeholt?
Habt Ihr Erfahrungen mit den Gesetzeshütern in In und Ausland?
Oder sind diese eh nicht nervig wenn man nicht zu sehr auffällt mit der Ladung.
Abgesetzt wird die Kabine vorne mit 2 Hubstützen.
Die ich auf eine Aufnahme mit Bolzen am Rahmen befestige.(leider steht die Aufnahme seitlich über den Anhänger,könnte das Probleme auch außerhalb der Schweiz geben?)
Und hinten mit einem Kippwagenheber.
Werde noch ein Foto vom absetzen reinstellen.
Ja ich möchte am Rahmen vorne und hinten kleine Klötze montieren.
Damit das ganze Formschlüssig wird.
Und die Ladung nicht rutscht.
Da ich ja ein Hubdach habe und keinen Gurt rumbekomme.
Möchte ich oben am Rahmen einen Zurrgurt montieren und mit einen Gurt am Anhänger spannen.Vorne .
Ich hoffe Ihr wisst was ich meine.
Danke für eure Ideen.
Schönen Abend Markus
Die Kabine ist schon auf einem LKW montiert gewesen.
Durch den Boden geschraubt .
Ja ich suche eine Möglichkeit von Kabine und Hänger zu befestigen.
Wandaufbau in den Ecken
4 mm Aluwinkel und ca 40 mm Mehrschichtplatte.
Mit einer Gegenplatte innen könnte ich allerlei befestigten.
Aber nur was ?
Mit den Spanngurten ist eine gute Idee.
Am Anhänger müsste ich mir auch noch etwas zum befestigten suchen.
Oder vielleicht Klemmhebel zum runterdrücken auf die Plattform ( seitlich )
Siehe Foto.
Aber dann stehen die Seitlich raus.
Wie seht Ihr das ?
Danke
Dankeschön
Es sind 3.3x2.0x1.5 in der Höhe.
Ca 1000 Kg
Aber jetzt geht es an die Befestigung.
Und an die Frage ist es Ladung oder ein Wohnwagen ?
Je mehr ich lese desto unsicher werde ich. ![]()
Lg Markus
Hallo.
Wie habt Ihr eure Kabinen befestigt ?
Es geht um meine Absetzkabine.ca 1000 Kg
Grösse 3.3 M x 2.0 M x 1.5 M Höhe
Soll auf einen Anhänger montiert werden.
Muss mit Gurte oder ähnlichen befestigt werden damit es als Ladung gilt.
Wie habt Ihr soetwas befestigt?
Airline Schiene.Zurrbügel.
Bitte um Hilfe
Hallo, Leute,
Möchte euch mein Projekt vorstellen.
Habe mir einen Aufbau von einem Expeditionsmobil für meinen Anhänger neu aufgebaut.
Mit einem Stoffhubdach.
Und natürlich zum absetzen. weil der Anhänger wir auch noch für andere Zwecke benötigt.
Schöne Grüße aus Österreich