1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. pfeffer_ann

Beiträge von pfeffer_ann

  • Sprintshift ist doof

    • pfeffer_ann
    • 14. Dezember 2024 um 20:56

    Hallo zusammen,

    lieben Dank nochmal für die Antworten letztes Jahr. Es gab noch einige Aussagen von anderen Menschen, die es sich angeschaut haben und es hieß immer: zwecklos. Verschrotten. Verkaufen.

    ABER: nun ist es repariert. Es war der Druckspeicher im Getriebe für die Pumpe. Das wird die Pumpe vor zwei Jahren auch kaputt gemacht haben. Ich glaube das waren dann die Notlauf Probleme, von denen ich hier sprach.

    Es wurde dann noch verheerender als er ständig während der Fahrt in den Leerlauf ging und dann gab es endlich mal was zu sehen am Auto: ganz verölte schmierige Leitungen unten. Das war die Ventileinheit im Getriebe. Gibt es nicht mehr neu zu kaufen, aber zu reparieren samt Garantie auf die Reparatur.

    Mein Glück war, dass 2 min ums Eck bei mir aufeinmal eine „Benz electronic“ Werkstatt eingezogen. Und der Typ hat vor 20 Jahren mit Sprintshift angefangen. Und diesem Menschen kann getrost vertraut werden. Sehr Transparent in der Kommunikation und sehr fair:
    Benztronic jetzt „Startronic“ auf der Seeburger Straße 15a, Berlin

    Wirklich fachlich und menschlich zu empfehlen für alle Mercedes Elektronik Probleme. Meine Güte, war das ein langer Kampf.

    Danke nochmal an euch!

    Anne

    p.s. Für alle die gerade verzweifeln: Ich bin sehr froh, niemanden von den waghalsigen Thesenträgern das Auto übergeben zu haben. Die hätten die Kabelbäume neu machen wollen etc. Und auch Selbstrecherche hat seine Grenzen. Ich hatte es lieber monatelang abgemeldet. Für eine korrekte Diagnose ohne weiteres Pfuschen, war das im Nachhinein die beste Entscheidung.

  • Sprintshift ist doof

    • pfeffer_ann
    • 22. Dezember 2023 um 15:44

    Das ist super hilfreich!!!! Es wird jetzt eine Weile dauern, bis ich wieder zurück bin. Hab jetzt einen Flug ins günstigste Land gebucht 😅 was besseres fiel mir nicht ein. Im Frühjahr setze ich mich dann ran und mache eins nach dem anderen. Aber lieben lieben Dank für diese hilfreichen Tips! Ich melde mich, wenn ich etwas raus gefunden habe.

    Eine schöne Vorweihnachtszeit!

    Anne

  • Sprintshift ist doof

    • pfeffer_ann
    • 7. Dezember 2023 um 20:47

    Danke für die Unterstützung! Das hilft mir mich zu sortieren. Mir wird sehr vieles verbal so schnell um die Ohren gehauen, dass ich mir nicht alles merken kann.

    Angeblich nicht Pumpe, Relais und Bremslichtschalter (würde man wohl im Fehlerprotokoll sehen, sagte Mercedes). Hydraulikölstand werden sie doch wohl prüfen, oder?

    Ich gehe morgen endlich mal zu dieser Mercedes Werkstatt und gehe erst, wenn ich mal mit dem sprechen kann, der sich das Auto angeschaut hat.

    Irgendwie scheint das Thema Werte die übertragen werden vielleicht nicht richtig zu funktionieren. Weil er bei der ersten Fahrt nach der Reparatur ohne Probleme fuhr.

    Spricht ja eigentlich gegen Kabelhypothese.

    Kann man sie trotzdem alle gut durchmessen, ohne groß was kaputt machen zu können? Weiß man denn überhaupt welcher Wert da durchgehen soll?

    Für 199 Euro könnte ich ein neues Steuergerät bekommen. Vielleicht ausprobieren und zumindest habe ich es dann in Reserve. Wenn denn Auto Putt putt Heile ist.

    Ich versuch mir seit ein paar Tagen auch einzureden, dass Autoreparturen einfach ein neues Hobby von mir werden….müssen…

  • Sprintshift ist doof

    • pfeffer_ann
    • 5. Dezember 2023 um 18:49

    He Viola, danke für deine Rückmeldung dazu. Das Thema Pumpe habe ich leider schon durch. Und das wird nicht der Kern der Sache sein...vielleicht aber ein Beigeschmack, der sich infolgedessen auch noch mal anbahnen wird.


    Und Michi, entschuldige die späte Rückmeldung! Danke danke danke für dein Angebot! Mir hat dieses Thema so sehr zugesetzt, weil ich überall etwas anderes zu hören bekomme und ich einfach nicht weiß, worauf ich mich verlassen kann, dass ich mich echt mal kurz emotional komplett davon distanzieren musste. Von der Reise nach Griechenland mit dem Bus habe ich schon mal gedanklich verabschiedet, weil es mich sonst noch mehr zermürbt. Aktuell wohne ich wechselnd auf verschiedenen Couchen. Auch das setzt mir echt zu. Ich wohne nicht umsonst in einem Bus. Ich muss das Geld für Miete sparen, um die Rechnungen für das Auto zahlen zu können...wenn ich denn weiß, was am besten zu tun ist.

    Also ich versuche das mal zusammenzufassen. Ich muss dir da leider einen Roman zumuten, weil ich nicht weiß wo anfangen wo aufhören. Und ganz lieben Dank schonmal für die Zeit. Ich habe alle Foren durch und alles raus notiert, was es sein könnte. Und es könnte viel sein. Aktuell geht es um einen taktischen Plan, wie ich jetzt am besten damit umgehe.

    Mercedes 316 CDI von 2000

    21 Mai - Autokauf (10.000 € / alles was ich hatte). Damals sprang er an Ampeln auch schon immer mal wieder von A auf 1. Gang.

    22 Feb - nachdem das Auto 12 Stunden Autobahn fuhr, sprang er bei der Abfahrt, also beim Abbremsen auf N und zeigte ab und an F an. Nichts weiter ging - Mercedes hat damals die Hydraulikpumpe erneuert (1.100 €). Wir wissen nicht, ob auch die Relais. Es war eine französische Mercedes Werkstatt und Mercedes sagt mir die letzten Wochen, sie hätten auch kein Kontakt. Der Kontakt auf der Rechnung funktioniert nicht.

    22 Sommer- ein Fehlercode wurde von einem Freund ausgelesen, aber wir konnten nichts damit anfangen. Es war Fehlercode - P2204 - ich hatte damals dafür diese Beschreibung im Internet gefunden, weiß aber nicht, ob das richtig ist: CAN-Datenbus, Getriebesteuergerät - Fehlfunktion // Kabelbaum, schlechte Kontaktierung, Fehlercode(s) im Getriebesteuergerät gespeichert

    Zusätzlich wurde mir damals gesagt: „Das Getriebe bekommt oft keine Information, wie schnell sich die Räder drehen.“ Tatsächlich bleibe ich sehr oft stecken mit dem Auto, weil er schnell überdreht und sich festfährt. Ich weiß nicht, ob das so normal ist. Der hat ganz schön Kraft, vielleicht ist es nur das.

    23 Frühjahr - kompletter Check wegen Tüv etc, alles i.O.

    23 - irgendwann fing er immer wieder an auf den 1. Gang zu springen, ich glaube eigentlich immer, wenn Bremsen mit im Spiel war. Also an Ampeln. Evtl. aber auch möglich beim Anfahren. Ich habe es immer erst gemerkt, wenn ich los fahren wollte.

    23 Sommer - der Fehler wird schlimmer. Er springt während der Fahrt auf den 1. Gang. Auch wenn ich eigentlich in sowas wie 3/4 von der Schnelligkeit war. Er ließ sich nicht höher als in den 3. schalten. Also Notprogramm. Ausgemacht, angemacht. Alles wieder normal. Nach einiger Zeit kam es bei jeder Fahrt vor und dann auch immer mehr zweimal hintereinander.

    23 Herbst - Mercedes hat ihn ausgelesen, leider habe ich nur dieses Fehlerprotokoll erbetteln können. Und einen Schaltplan für das Sprintshift habe ich noch bekommen. Die Relais wurden ausgetauscht. Ohne zu wissen, ob damals die Relais getauscht wurden.

    Also ich ihn abholte, fuhr er tatsächlich leiser. Und der Fehler tauchte bei der 1. Fahrt nicht auf. Am nächsten Tag war alles wie immer.

    Habe versucht, ob alles ok ist, wenn ich nur Manuell fahre. Leider nicht. Ich habe bis heute nicht mit dem Menschen sprechen können, der sich das Auto angeschaut hat. Ich glaube, er will nicht. Für die Pumpe hätte ich noch Garantie bis Februar. Deswegen stehe ich auch unter Zeitdruck damit.

    23 vor kurzem - der Verkäufer des Autos damals versucht mir zu helfen. Ich weiß leider einfach nicht, und das ist mein Hauptdilemma, ob ich ihn trauen kann. Das ist eine längere Geschichte. Er hat die Kontakte vom Steuergerät angeschliffen und mit WD40 geölt. Ich war sehr sehr nervös, weil recht viel Schmirgelkram auf den Kontakten war und er es so einfach wieder angesteckt hat. Er sagt, "das sei nicht schlimm". Jetzt allerdings wurde es noch schlimmer. Außer, dass er jetzt statt auf den 1. Gang manchmal in den 3. springt, das ist neu. Ich stehe mit dem Auto auf einer Kreuzung und er will zum Beispiel nur noch Rückwärts. Mache aus und an, er hat immer noch Probleme. Mache ihn an und aus, dann gehts vielleicht wieder. Er springt jetzt seitdem immer mehr willkürlich hin und her.

    Der Verkäufer sagt: "Ist ja klar, dann muss es an den Kabeln liegen, weil wir dort unten dran waren." Er will jetzt alle Kabel, die zum Steuergerät führen mit mir durchmessen. Es macht mich mürbe, dass ich nicht weiß, ob ich es dadurch noch schlimmer machen kann. Ich weiß garnicht, ob man das so durchmessen kann ....weil der Fehler ja eben nur immer mal wieder auftritt und er sagte: "Wir wackeln dann an den Kabeln und sehen, ob durchgängig ein Signal bleibt". Das würde aber bedeuten, wir wackeln an Kabeln, was sich für mich mit der Aussage beißt, dass er sagt "die Kabel sind alle so gequetscht und dann ist es ja wohl klar, dass diese mal brechen können." ... aber wenn wir daran wackeln brechen sie ja erst Recht, und aktuell ist es kalt, sehr kalt - auch nicht gerade gut für Kabelarbeit, *mein armes Hirn* deswegen warten wir auf pluswerte

    Wenn ich das Auto allerdings in diesem Zustand zu einer Werkstatt bringe, davon ab, hätte ich nur eine echt vertrauenswürdige in Essen (NRW) die das machen würde - da komme ich jetzt mit dem Auto garnicht mehr hin, außer im Notprogramm - und die bei allem anderen anfangen, außer den Kabeln und am Ende ist es doch nur ein Kabel...hätte ich wirklich sehr sehr viel Geld in den Sack gehauen, was ich garnicht habe.

    Aber verkaufen aus Geldmangel könnte ich es ja auch nicht - so ist es unverkäuflich würde ich sagen. Und ich will es auch nicht. Ich liebe mein Auto. Das ist mein Zuhause. Da steckt so viel Arbeit, so viel Geld an allmöglichen Krimskramsreparatueren drin, weil ich mich wirklich gut um ihn kümmern wollte. War schon fast neurotisch damit.

    Allgemein:

    Es wurde sehr auf Ölwechsel, Kontrolle des Autos und alle möglichen Füllstände geachtet.

    Ab und zu schaltet er nicht richtig hoch und zieht die Drehzahl hoch. Wenn man das Tempo um einiges reduziert und wieder langsam Gas gibt, dann nimmt er es an - aber schon auffällig. Muss meist langsam hoch touren - auch auf der Autobahn.

    Er ist und war immer sehr laut.

    Keine Kontrolllampen.

    Ja also Michi, wenn du dir das alles durchgelesen hast ... Chapeau.

    Ich hänge noch den Fehlerbericht ran.

    Liebe Grüße

    und liebsten Dank

    Ann

    Dateien

    H_C88BAFFB762D_20231102_191234_Ko.pdf 100,95 kB – 61 Downloads
  • Sprintshift ist doof

    • pfeffer_ann
    • 21. November 2023 um 22:50

    Hallo Vio,

    ich habe auch ein Sprintshift Sprinter von 2000 und ich verzweifle. Jeder, den ich anrufe, sagt, dass sie das nicht machen können, weil Sprintshift. Da hat wirklich keiner Lust drauf. Ich habe die Schaltpläne und eine Fehlerdiagnose von Mercedes. Selbst die sagen, sie könnten jetzt stumpf alles weiter tauschen, aber dass das viel zu teuer wird und nicht wirklich zielführend. Ich wohne aktuell in dem Bus und nun sitze ich in Berlin fest und kann nirgendwo hin. Der Fehler ist ähnlich wie bei dir. Und es wird immer schlimmer. Die Vermutung ist aktuell, dass einfach ein Kabel irgendwo einen Bruch hat oder eine Lötstelle nicht mehr richtig sitzt. Ist da etwas bei dir am Ende raus gekommen?

    Ich freue mich über jeden Hinweis. Ich bin gerade echt hilflos.

    Das Auto ist ansonsten echt Tiptop in Ordnung und sehr gut gepflegt. Hat auch erst 128 t runter.

    Liebe Grüße

    Anne Lüdecke

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

105,3 %

105,3% (579,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online

  • 5 Mitglieder und 124 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • nunmachmal
  • Ducato-Heere
  • Urs
  • cogü
  • Odi
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™