Hallo zusammen,
lieben Dank nochmal für die Antworten letztes Jahr. Es gab noch einige Aussagen von anderen Menschen, die es sich angeschaut haben und es hieß immer: zwecklos. Verschrotten. Verkaufen.
ABER: nun ist es repariert. Es war der Druckspeicher im Getriebe für die Pumpe. Das wird die Pumpe vor zwei Jahren auch kaputt gemacht haben. Ich glaube das waren dann die Notlauf Probleme, von denen ich hier sprach.
Es wurde dann noch verheerender als er ständig während der Fahrt in den Leerlauf ging und dann gab es endlich mal was zu sehen am Auto: ganz verölte schmierige Leitungen unten. Das war die Ventileinheit im Getriebe. Gibt es nicht mehr neu zu kaufen, aber zu reparieren samt Garantie auf die Reparatur.
Mein Glück war, dass 2 min ums Eck bei mir aufeinmal eine „Benz electronic“ Werkstatt eingezogen. Und der Typ hat vor 20 Jahren mit Sprintshift angefangen. Und diesem Menschen kann getrost vertraut werden. Sehr Transparent in der Kommunikation und sehr fair:
Benztronic jetzt „Startronic“ auf der Seeburger Straße 15a, Berlin
Wirklich fachlich und menschlich zu empfehlen für alle Mercedes Elektronik Probleme. Meine Güte, war das ein langer Kampf.
Danke nochmal an euch!
Anne
p.s. Für alle die gerade verzweifeln: Ich bin sehr froh, niemanden von den waghalsigen Thesenträgern das Auto übergeben zu haben. Die hätten die Kabelbäume neu machen wollen etc. Und auch Selbstrecherche hat seine Grenzen. Ich hatte es lieber monatelang abgemeldet. Für eine korrekte Diagnose ohne weiteres Pfuschen, war das im Nachhinein die beste Entscheidung.