1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Forum
  3. Basisfahrzeug und Aufbau
  4. Fahrzeugtechnik

Zwischenrahmen (Anhänger)

  • von Boedefeld
  • 28. Januar 2019 um 15:12
  • von Boedefeld
    Junior
    Beiträge
    16
    • 28. Januar 2019 um 15:12
    • #1

    Hallo zusammen,

    für mein Anhänger-Absetzkabinenprojekt (https://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?f=41&t=9760) möchte ich die Kabine noch ein wenig höher legen.
    Zum Einen damit die Einstiegshöhe vernünftig ist aber auch damit da noch größere Reifen montiert werden können (215/75 oder 223/75 15" angestrebt) und damit die Markiese des Koffers auch einigermaßen auf der gleichen Höhe wie die vom T3 ist (so ca. 210cm OK Dach).
    Als Basis kommt sehr wahrschein ein 1.000kg Motorradanhänger (250x151 "Kasten"innenmaß, Radlaufaußenkante 200cm)) zum Einsatz.

    Bevor ich da jetzt Aluprofile oder gar Holzbalken dazwischenfummel kann man sicher noch etwas schöneres und praktischeres dazwischen bauen (in etwa blau markierter Bereich).
    Höhe je nach dem ca. 30-40cm. Kofferunterkante muss auf ca. 80cm und der Koffer ist dann mti200cm genau so breit wie die Radlaufaußenkante.

    Gibt es da erschwingliche gewichtsmäßig ertragbare (Voll)-Auszüge? Also welche quasi für den Außenbereich?
    Oder einfach nur "Regalböden" dazwischen und dann wasserdichte Kisten rein?

    Grüße und danke vorab,
    Markus

    Bilder

    • 2019-01-28 14_51_57-Ausbau - Word.jpg
      • 72,22 kB
      • 930 × 559
    • fotomontage.jpg
      • 15,37 kB
      • 332 × 230
    • Anhänger1.jpg
      • 9,35 kB
      • 254 × 254
    • 20181006_103415.jpg
      • 272,67 kB
      • 1.210 × 907
  • Gode_RE
    Gast
    • 13. März 2019 um 17:46
    • #2

    Hallo Markus,

    so wie ich das verstanden habe, möchtest Du die Kabine auf ein Gestell setzen, um Höhe zu gewinnen? Und das Gestell möchtest Du sinnvoll nutzen? Zum Beispiel als Stauraum?

    Also mir sind jetzt keine entsprechenden Schubladenkonstruktionen oder Auszüge bekannt, die erstens wasserdicht genug wären, zweitens leicht genug (denn mit Gewicht hast Du ja auch nicht mehr so viele Reserven) und drittens stabil genug, um die Kabine zu stützen.

    Mein Vorschlag wäre, dass Du ein Untergestell baust oder schweißen lässt, was in sich ausreichend stabil ist, und da hinein leichte wasserdichte Unterflurstauboxen https://edelstahlhaus.de einplanst. Und in die Mitte zwischen den Stauboxen kannst Du Batterien oder Wassertanks unterbringen, oder eine ganz lange Durchlade für Zeltgestänge, Skier, Masten usw.. Was hältst Du von der Idee?

    LG Gode

Jetzt mitmachen!

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden-Ziel

Jährlich (2025)

96,5 %

96,5% (531,00 von 550 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™