1. Portal
  2. Forum
    1. Forenübersicht
    2. FAQ - Fragen rund ums Forum
  3. Camper
    1. Bautagebücher
    2. Camper Galerie
    3. Wissensbasis
  4. Treffen
    1. Anstehende Treffen
    2. Impressionen vergangener Treffen
  5. Reisen
    1. Reiseziele
    2. Reiseberichte
    3. Urlaubsfotos
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Blog-Artikel
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Termine
  • Galerie
  • POIs
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. womobox & Leerkabinen-Forum
  2. Blog
  3. New Chapter - 4x2x2 Jumper Koffer soll die mobile Freiheit werden

Dämmung Dach mit XPS 30mm

  • neL0r
  • 9. April 2025 um 12:51
  • 338 Mal gelesen
  • 5 Kommentare

Hi Leute,

und es gibt wieder ein Update.. Habe begonnen mit der Dämmung des Dachs von innen.. Stück für Stück eine Platte nach der anderen ;)

Bezüglich Dachdurchführungen würde mich eure Meinung interessieren... Ich dachte mir ich dämme zuerst das ganze Dach und mache meine Ausschnitte nachher... anstatt erst die Ausschnitte und dann drum herum zu dämmen?


Liebe Grüße

Nelson

Bilder

  • IMG_4154.jpg
    • 396,63 kB
    • 1.200 × 1.600
  • IMG_4133.jpg
    • 323,21 kB
    • 1.600 × 1.200
  • Teilen
  • Vorheriger Artikel Dachdichtungen erneuert

Kommentare 5

Klawitter
22. April 2025 um 02:06

Wie planst Du das mit den Profilen und den Anschlüssen zur Wand? Und, welchen Kleber benutzt du?

neL0r
10. April 2025 um 17:13
Autor

Mega danke für eure ganzen Rückmeldungen ;)

Ducato-Heere
9. April 2025 um 19:55

So habe ich das auch getätigt.

Bei mir hat der Kleber nicht dauerhaft an den XPS-Platten gehalten, so dass ich frühzeitig bei uns die "Lattung" längs eingeschraubt habe.

Wir haben aber nur Bohrungen für die PV-Leitungen und die LTE-Antenne im Dach. bei unserem Ducato habe ich seinerzeit mit Armaflex gedämmt und auch erst zum Ende die Öffnungen geflext.

Wenn du wie Holger schreibt Hilfsrahmen für Dachfenster brauchst, würde ich die auch erst einsetzen (ggf. ohne die Öffnung zuschneiden).

LG Tim

holger4x4
9. April 2025 um 14:40

Ja, ich würde die Ausschnitte auch erst nachträglich machen, außer vielleicht bei einem großen Heki wo noch ein Hilfsrahmen reinkommt.

Oeflingerdodge
10. April 2025 um 09:16

Das die XPS Platten nicht dauerhaft heben, liegt an der grossen Spannweite, so wars auf jeden Fall beim Kollege. Er hat dann einfach Zwischenstreben in die bestehenden Querstangen eingebaut, dann war Ruhe

Kategorien

  • Bauberichte
  • Fenster / Türen / Dachluken / Klappen / Trittstufen

Archiv

  1. 2025 (2)
    1. April (2)
      • Dämmung Dach mit XPS 30mm
      • Dachdichtungen erneuert
  2. 2024 (2)
    1. September (1)
    2. Juli (1)

Registrierung

Mit einem Benutzerkonto kannst du das womobox Forum noch besser nutzen.
Als registriertes Mitglied kannst du:
- Themen abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
- Dich mit anderen Mitgliedern direkt austauschen
- Eigene Beiträge und Themen erstellen

Benutzerkonto erstellen

Benutzer online

  • 9 Mitglieder und 294 Besucher
  • Rekord: 15.796 Benutzer (10. Oktober 2024 um 14:49)
  • gerneaufachse
  • ecodrive
  • Christian G.
  • Urs
  • nunmachmal
  • derMartin
  • silverblack
  • Odi
  • Sascha49
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
Gefällt es dir hier? Dann bitte jetzt :)
Community-Software: WoltLab Suite™